"Warum bleiben wir eigentlich nicht immer hier?" Schweden als Projektionsraum für deutsche Sehnsüchte in Kurt Tocholskys Schloß Gripsholm und seinen beiden Verfilmungen
Claudia Gremler
Artikkel Tysk
*0011155311 *008120312s2011 xx# 000 0 ger *019 $bk *08230$a303.48243048 *08230$a833 *100 $aGremler, Claudia$4aut$uAston University, School of Languages and Social Sciences, Aston Triangle, Birmingham : C.Gremler@aston.ac.uk$_136873600 *245 $a"Warum bleiben wir eigentlich nicht immer hier?" Schweden als Projektionsraum für deutsche Sehnsüchte in Kurt Tocholskys Schloß Gripsholm und seinen beiden Verfilmungen *300 $aS. [21]-47 : ill. *500 $aVitenskapelig artikkel *600 $aTucholsky, Kurt$_136873700 *650 $aFilmer$2norart$_13903600 *650 $aMyter$2norart$_12054900 *650 $aforestillinger$2norart$_41690400 *650 $atysk$aprosa$2norart$_92364000 *651 $aNorden$_10150500 *651 $aTyskland$9nno$_11072800 *773 $tText & Kontext : Jahrbuch für germanistische Literaturforschung in Skandinavien$gJahrg. 33 (2011)$x0105-7065 *999 $z1200508531$anorart:1200508531 ^